| 
 
Treffurt 
und Umgebung nach 1989 
 Im August 1990 bin ich nochmals nach Treffurt gekommen und habe meiner Frau 
    die Stadt und den gesamten Grenzabschnitt von Werra bis Straße 
    Hildebrandshausen gezeigt. 
      
      
        
          | Blick von der Straße Wanfried zum PT Geyberg
 
  | So hoch war der Grenzzaun
  |  
          |  Blick vom Geyberg über die Straße
 Wanfried zum Karnberg
 | 
     Führungsstelle Karnberg
 |  
      
      
        
          |  Blick vom Grenzgebiet nach 
          Treffurt
 Bahndamm 
          Werratal |  |  
     Huscha damals
 
 Das Ende der "Huscha" Treffurt Im August 2007 sah das Gebäude 
    der ehemaligen Grenzkompanie noch so aus: 
     (Foto: Claus Stephan)
 Im Oktober 2007 endete die Geschichte der 
    "Huscha" Treffurt endgültig. Nach einer zwischenzeitlichen 
    Nutzung als Unterkunft für Asylbewerber Anfang der 90er Jahre wurde das 
    Gebäude abgerissen und musste einem Lebensmittelmarkt Platz machen. Besonderer Dank gilt Werner 
    Bondzio, der mir diese Fotos vom Abriss zur Verfügung stellte. 
 
    "Diska" statt "Huscha" 
    Inzwischen ist der Abriss beendet und der Neubau der Kaufhalle (heute heißt 
    sowas "Supermarkt") steht. 
     
     
     Besonderer Dank gilt Werner 
    Bondzio, der mir diese Fotos vom Juni 2008 zur Verfügung stellte. 
 
    Führungsstelle Karnberg 
    Auf dem Karnberg befand sich die Führungsstelle des Grenzabschnitts, für den 
    die Grenzkompanie Treffurt zuständig war. 
    Heute befindet sich in der ehemaligen Führungsstelle ein kleines Museum. 
    Dieses kann von Ostersonntag bis zum 03.10. jeweils Sonntag von 13 bis 17 Uhr besichtigt 
    werden. 
    Der Text auf dem Plakat am Turm lautet: "Sie befinden sich in unmittelbarer 
    Nähe der einstigen innerdeutschen Grenze. Als Mahnmal soll dieser ehemalige 
    Wachturm der DDR-Grenztruppen erhalten bleiben. Heute steht er unter der 
    Obhut des Heimatvereins Wendehausen. Auf Anfrage können Besichtigungen 
    stattfinden. Gemeinde Katharinenberg, Brückenstraße 3, 99988 Diedorf, Tel. 
    036024 / 5600" 
    Ich danke ganz herzlich Steffen Höppner, der mir die Fotos und die 
    Informationen im Mai 2009 zur Verfügung stellte..   
    Zum Seitenanfang 
 |